Auf dieser Seite finden Sie die öffentlichen Veranstaltungen:
I
Freitag, 19.3.21
Gottes Wort überzeugend und verständlich verkünden
Dekanat Rastatt
Samstag, 20.3.21
Gottes Wort überzeugend und verständlich verkünden
Dekanat Baden-Baden
Samstag 1. 5. und Sonntag 2. 5.2020
Märchen von Wunderbaum und Zauberwald
Landesgartenschau Überlingen,
Samstag, 31. 7. und Sonntag 1. 8. 2021 Märchen von Wunderbaum und Zauberwald
Sonntag, 27.6.21
Von Wunderbäumen und vom Zauberwald
Bad Wurzacher Ried, Beginn Naturschutzzentrum
Anmeldung erforderlich
Donnerstag, 1.7.21
Geschichten und Märchen vom Moor
Bad Wurzacher Ried, Beginn Naturschutzzentrum Anmeldung erforderlich
Vergangene öffentliche Veranstaltungen:
Donnerstag, 19.11.2020
Märchen und Menü
Gasthof goldenes Kreuz, Pfrungen, Anmeldung unter Tel. 07503/558
coronabedingt ausgefallen
Sonntag, 8.11.2020 Stadtbücherei Pfullendorf Wird Corona-bedingt entfallen!
Märchen machen Mut
In schwierigen Zeiten sind Märchen Hoffnungs-, Vertrauens- und Mutgeschichten. Sie
erzählen von großen Herausforderungen und Krisen im Laufe eines Lebens.Vor allem aber
zeigen sie Lösungen.In diesem Jahr geht es besonders um Mut-machende Märchen, die
besondere Wege aus der Dunkelheit ins Licht aufzeigen. Die Erzählungen werden
musikalisch umrahmt von Claudia Gabele an der Leier.
Freitag, 9. 10.2020 kath. Erwachsenenbildung Zollernalbkreis 18.00 - 21.00 Uhr
Vorlesen und Zuhörende begeistern
Gemeindehaus St. Paulus, Balingen-Frommern
Anmeldung Tel. =7433 9011030
Donnerstag, 8.10.2020 Bildungszentrum Singen 18.00 - 22.00 Uhr
Gottes Wort verständlich und überzeugend verkünden! Kurs
für Lektorinnen/Lektoren für Einsteiger und Erfahrene
Anmeldung unter 07731/87550 Diözesanstelle Bodensee-Hohenzollern
Sonntag, 3.10.2020 14.00 bis 16.00 Uhr
Märchen von Wunderbäumen und vom Zauberwald
Start: Naturschutzzentrum, Riedweg 3-5
Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Tel. 07503/739 Anmeldung erwünscht
Freitag, 7.8.2020 18.30 - bis ca 21.00 Uhr
Märchen und Geschichten vom Moor
Start: Parkplatz Riedwirtschaft bei Pfrungen
Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Tel. 07503/739 Anmeldung notwendig
Das Moor bietet Stoff für schaurige Geschichten: von den Ängsten der Menschen bei Dunkelheit durchs
Moor zu gehen; von Irrlichtern, von Begegnungen mit der Anderswelt an solch nebligen und
undurchsichtigen Orten, von unheimlichen Vorgängen, wenn Menschen die Warnungen nicht hören…
Sonntag, 24.5.2020 14.00 - 16.00 Uhr
Märchen von Pflanzen, Bäumen und Tieren
Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Tel. 07503/739 Anmeldung erwünscht
Freitag, 27.3.2020 15.30 - 17.00 Uhr
Bedeutung der Märchen für das Kind
Mä als Orientierungshilfen, Mä als Medium der Sprachförderung
Justus von Liebig Akademie, Markdorf
Freitag 1. 5. und Samstag 2. 5.2020
Märchen von Wunderbaum und Zauberwald
Landesgartenschau Überlingen, Corona bedingt ausgefallen
Freitag, 20.3.2020 18.00 - 22.00 Uhr
Gottes Wort in der Osternacht verstehbar verkünden!
für Lektorinnen/Lektoren, Einsteiger und Erfahrene
Anmeldung unter 07731/87550 Diözesanstelle Bodensee-Hohenzollern
abgesagt wegen Coronapandemie
Donnerstag, 12.3.2020
Märchen und Menü
Gasthof goldenes Kreuz, Pfrungen, Anmeldung unter Tel. 07503/558
Samstag, 18.1.2020 9.15 - 17.00 Uhr,
Sich Gehör verschaffen: mit Stimme und Sprechausdruck
Kath. Erwachsenenbildung Zolleralbkreis, Bildungshaus St. Luzen , Hechingen
Anmeldung unter 07433/90110-30