Auf dieser Seite finden Sie ausschließlich die öffentlichen Veranstaltungen

 

  Samstag, 18.10.2025 |14.00 - 16.00 Märchenspaziergang

         Märchen, Sagen und zauberhafte Erzählungen vom Moor

          Naturschutzzentrum Bad Wurzacher Ried www.wurzacher-ried.de / tel 07564/302

           Das Moor bietet seit jeher Stoff für schaurige Geschichten: von Ängsten der Menschen in Dunkelheit,

           von Irrlichtern, von begegnungen mit der Anderswelt an solche nebligen Orten. Die Geschichten

           handeln von Menschen, die die Warnungen der Natur befolgen oder das eben nicht tun.
           Lassen Sie sich in den Bann ziehen.
           Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Naturschutzzentrum statt.

 

  Freitag, 24.10.2025 | 16.30  -  18.30 Moorgeschichten

         für Märchenfans und Moorentdecker

         Anmeldung: 0762/ 99990-50
          
Bei einer spannenden Wanderung durch die Bodenmöser treffen sagenhafte Märchen auf

           informatives Moorwissen im Dialog. die Märchenerzählerin Elvira Mießner begleitet die Tour und erzählt

           häppchenweise Geschichten und Märchen aus dem matschigen Moor zwischen Isny und Argenbühl.
           Ergänzend dazu bereichert der lokale Moorexperte Erhard Bolender die Tour
           mit Informationen zur landschaftlichen Entwicklung und Funktionsweise des örtlichen Moorkomplexes.

 

  Samstag, 22.11.2025 | 19.00 Uhr | Märchen und Menü

       Gasthof Sternen, Obersiggingen
       
Anmeldung: Tel 07555/9203 0

 Hier bereitet der Koch krativ das Essen zu, von dem im Märchen erzählt wird. 
 Die Märchen stammen aus vielen verschiedenen Ländern.

 Genießen Sie den Abend mit Augen, Gaumen, Herz und Ohr oder verschenken Sie diesen

 besonderen Abend zum Geburtstag, Hochzeitstag, Jubiläum...

 

  Donnerstag, 27.11.2025 | 19.00 Uhr | Märchen und Menü

 Gasthof goldenes Kreuz, Pfrungen

  Anmeldung: www.gasthof-kreuz-pfrungen.de | Tel. 07503/558

  Beschreibung siehe oben

 

  Freitag, 28.11.25 | Märchen auf dem Weihnachtsmarkt  Mengen

  Raum und Zeiten werden noch bekannt gegeben.

 

  Samstag, 29.11.25 | Märchen auf dem Weihnachtsmarkt  Mengen

  Raum und Zeiten werden noch bekannt gegeben

 

Donnerstag, 4.12.25 | Märchen und Geschichten rund um Frau Holle

        kathol. Bildungswerk Ettenheim, genauere Informationen folgen noch

 

 

 

 

 

 

 

I

Vergangene Veranstaltungen

 

Freitag, 29.3.25 | 17.30 Pallottiheim  Stockach

       Damit das Wort Gottes nicht nur ans Ohr trifft,

       sondern ins Herz
     
   Anmeldung Diözesanstelle Singen Tel. 07731-8755-0

        Lesungstexte sindzuweilen eine Herausforderung: fremde Wörter, ungewöhnliche
         Satzkonstruktionen, Inhalte, die uns nicht so geläufig sind. Manchmal braucht es auch Mut,
         den Text ausdrucksstark zu sprechen. Zeilenordnung, Sprechregeln, Übung im Umgang mit
         den Texten und Achten auf den Atem können helfen, Gottes Wort besser zu verstehen.
         Dann kann das Wort Gottes mit Überzeugung vermittelt und damit fruchtbar werden.
         im Zentrum stehen: Karfreitag Passion, Ostern: Exodus und Epistel

 

 

Samstag, 5.4.25  | 9.00  Kath. Gemeindehaus  76599 Weisenbach,

       "Gib mir den Sinn, nicht nur die Worte"
        Gottes Wort überzeugend verkünden

          Anmeldung Dekanat Baden-Baden Tel 07221/996568-10

 

Donnerstag, 23.1.2025 | 19.00 Uhr | Märchen und Menü

 Gasthof goldenes Kreuz, Pfrungen

 Anmeldung: www.gasthof-kreuz-pfrungen.de | Tel. 07503/558

 Hier bereitet der Koch sehr lecker das Essen zu, von dem im Märchen erzählt wird. 

 Genießen Sie den Abend mit Augen, Gaumen, Herz und Ohr oder verschenken Sie diesen

 besonderen Abend an liebe Menschen.

 

Montag, 30.12.2024 | 16.00 Uhr | Kloster Habsthal Refektorium

         "Wenn du den Mut nicht verlierst, wirst du bestimmt deinen Weg finden..."

           In den Märchen erfahren wir von schwierigen Zeiten, von Nöten und Gefahren. Gleichzeitig machen die

              Geschichten uns Mut,  durchzuhalten, Hilfe von außen anzunehmen und uns auf unsere Gaben zu besinnen

              und sie zu nutzen. Freuen Sie sich auf unterhaltsame, aufrütteltnde, humorvolle Geschichten

             und eine wundervolle musikalische Begleitung von H. Bergmann, Pianist

Freitag, 29.11.24 | Märchen in der Jurte

Weihnachtsmarkt  Mengen

 

 Samstag, 2.12.2023 | Märchen in der Jurte

Weihnachtsmarkt  Mengen 

 

Donnerstag, 28.11.2024 | 19.00 Uhr | Märchen und Menü

 Gasthof goldenes Kreuz, Pfrungen

 Anmeldung: www.gasthof-kreuz-pfrungen.de | Tel. 07503/558

 

Sonntag, 27.10.2024 |  14.00 - 16.00  Märchenspaziergang

        Märchenhafte Geschichten und Sagen vom Moor für Erwachsene

  www.naturschutzzentrum-wilhelmsdorf.de

 

Samstag, 19.10.2024 |14.00 - 16.00 Märchenspaziergang

         Märchen, Sagen und zauberhafte Erzählungen vom Moor

          Naturschutzzentrum Bad Wurzacher Ried www.wurzacher-ried.de

 

Freitag, 11.10.2024 | 17.30 - 21.30 Diözesanstelle Singen

         "Gib mir den Sinn, nicht nur die Worte"
          
Das Wort Gottes verständlich und überzeugend verkünden
           Anmeldung bh@esa-dioezesanstelle.de

 

 Dienstag, 27.8.204 | 16.00 Uhr Stadtkirche Sigmaringen

         Orgel und Märchen
          Dornröschen musikalisch begleitet, Anmeldung nicht erforderlich

 

Freitag, 23.8.2024 | 10.00 Uhr Stadtbibliothek Pfullendorf

         Märchen von Drachen, mutigen Helden, Mädchen, das für Faulheit belohnt wird
          und einer Prinzessin, die immer log

 

Samstag, 6.7.2024 | 9.30 Workshoptag Singen, Diözesanstelle
       
"Gib mir den Sinn, nicht nur die Worte",
          Einblick ins Thema Vorlesen im Gottesdienst

 

Sonntag, 14.4.2024 |  14.00 - 16.00  Märchenspaziergang

       Die Schlüsselblumenfee und andere Frühlingsmärchen und -Geschichten

        Anmeldung Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf Tel 07503 -739
         www.naturschutzzentrum-wilhelmsdorf.de

 

Dienstag, 27.2. 2024 | 14.30 Uhr | Evangelisches Gemeindehaus Bad Saulgau

 "Wenn du den Mut nicht verlierst, wirst du bestimmt den Weg finden"

 

Donnerstag, 25.1. 2024 | 19.00 Uhr | Märchen und Menü

Gasthof goldenes Kreuz, Pfrungen

Anmeldung: www.gasthof-kreuz-pfrungen.de | Tel. 07503/558